Samstag, 29. Juli 2023
Tags: Allgemein Einsatzabteilung
Am Samstag, den 22.06.2023 fand eine Gemeinschaftsübung der Wehren Villmar und Aumenau mit dem Ehrenamt des Malteser Hilfsdienstes statt. Im Rahmen ihres Ausbildungswochenendes in der Gemarkung Villmar waren wir ein Teil davon. Die angenommene Lage bestand aus einem Kanuunfall mit drei Personen. Durch den Einsatz des RTB2 und der SEBs wurden die Personen aus der Lahn gerettet und an die Malteser übergeben. Diese übernahmen ab dort die medizinische Versorgung der Betroffenen.
Sonntag, 18. Juni 2023
Tags: Allgemein Förderverein
Sonntag, 18. Juni 2023
Tags: Allgemein Einsatzabteilung
Heiße Sommer und trockene Vegetation, das sind die Gefahren für die Entstehung von Wald- und Flächenbränden.
Immer öfter erreicht der Landkreis Limburg-Weilburg die höchste Waldbrandstufe bzw. den höchsten Grasland-Feuerindex, ein Grund mehr für die Wehren, verschiedene Einsatzszenarien zu üben. Das größte Problem bei Waldbränden ist die mangelnde Wasserversorgung, hier gilt es den Verbrauch zu senken und die Versorgung sicherzustellen.
Eine Möglichkeit, den Wasserverbrauch zu senken, ist der Einsatz von kleineren Schläuchen (D-Schläuche) bei gleich guter Löschwirkung. Die permanente Versorgung der Löschtrupps mit Wasser wird meist durch einen sogenannten „Pendelverkehr“ gesichert. Das bedeutet, mehrere Tanklöschfahrzeuge versorgen nacheinander die Einsatzstelle mit Wasser. Der Zwischenpuffer besteht hierbei aus einem mobilen Faltbehälter. Weitere Techniken wie z.B. der Löschrucksack oder die Feuerpatsche wurden ebenfalls in ihrer Funktion und Anwendung geübt.
Mittwoch, 14. Juni 2023
Tags: Allgemein Einsatzabteilung
Sonntag, 11. Juni 2023
Tags: Allgemein Jugendfeuerwehr
Tag...Abreise :(...check! Heute endete das Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2023 in der Domstadt Limburg. Mit vielen, schnellen Händen waren alle Zelte und Utensilien wieder in den Fahrzeugen und Anhängern verstaut, sodass die Heimreise angetreten werden konnte. Damit gehen 5 tolle, aber auch anstrengende Tage zu Ende.
Wir bedanken uns bei allen, die das diesjährige Zeltlager ermöglicht haben!
Bis vielleicht nächstes Jahr! ;)
Freitag, 09. Juni 2023
Tags: Allgemein Jugendfeuerwehr
Tag 2...check! Der Tag startete früh. Wir hatten Dienst an der Frühstücksausgabe. Ein Zeltlager lebt von freiwilligen Helfern und somit haben wir uns für einen Dienst einteilen lassen. Der restliche Tag verlief unspektakulär. Zwischen den Mahlzeiten wurde sich wieder mit Spielen beschäftigt und als es in der Mittagssonne auf dem Platz zu warm (fast unerträglich) wurde, haben wir uns einen schattigen Platz für einen Sitzkreis im entfernten Feldweg gesucht. Die Abendveranstaltung bestand aus dem "Bunten Abend" mit Musik, Tanz und Gesang sowie ein paar Worten zum 50-jährigen Bestehen der Jugendfeuerwehr Limburg.
Bis morgen! :)
Donnerstag, 08. Juni 2023
Tags: Allgemein Jugendfeuerwehr
Tag 1...check! Heute standen die ersten Workshops auf dem Plan. Es wurden unter anderem Armbänder gebastelt und Fußball gespielt. Zwischenzeitlich wurde sich natürlich auch wieder im eigenen Zelt beschäftigt und z.B. Uno gespielt. Es war eigentlich vorherzusehen: Von einem Gewitter wurde das Zeltlager auch in diesem Jahr nicht verschont. Gegen Mittag zog eine kleine Gewitterzelle mit Platzregen über das Lager hinweg. Dennoch hatten wir alle Glück. In anderen Teilen Hessens sind diese heftiger und unwetterartig ausgefallen. Der Abschluss des Tages bildete eine Nachtwanderung mit Schnitzeljagd. Wir starteten um 21:40 Uhr in der Gruppe Villmar/Aumenau/Falkenbach.
Bis morgen! :)
Mittwoch, 07. Juni 2023
Tags: Allgemein Einsatzabteilung Jugendfeuerwehr
Mittwoch ist Anreisetag. Wir starteten um 17:00 Uhr vom Feuerwehrhaus Aumenau in Richtung Limburg. Nachdem wir dort angekommen waren, wurden zunächst die Zelte bezogen. Da dies keine leichte Arbeit ist, musste sich der Jugendwart im Anschluss erst einmal etwas entspannen. Viel Zeit blieb jedoch nicht, denn es stand schon das Abendessen auf dem Plan. Nach der Stärkung und einem kurzen Aufenthalt am eigenen Zelt ging es wieder in Richtung Festzelt. Das Zeltlager musste schließlich noch feierlich durch die Veranstalter eröffnet werden. Symbolisch wurde dabei das Lagerfeuer entzündet. Damit war das Programm für diesen Tag abgeschlossen. Der Abend fand seinen Ausklang bei Spielen und Gesprächen vor dem Zelt, sowie einer kleinen Disco im Festzelt.
Insgesamt verlief die Anreise sehr entspannt und alle Teilnehmer sind voller Vorfreude auf die kommenden Tage im Zeltlager.
Bis morgen! :)
Dienstag, 06. Juni 2023
Tags: Allgemein Einsatzabteilung Jugendfeuerwehr
Am Dienstag startete ein Teil der Einsatzabteilung und Jugendfeuerwehr nach Limburg um die Zelte für das anstehende Kreisjugendfeuerwehrzeltager aufzubauen.
Knapp 900 Jugendliche werden für vier Tage in der „Eppenau“ zu Gast sein.
Dienstag, 06. Juni 2023
Tags: Allgemein Einsatzabteilung
Im Zeitraum vom 30.05.23 bis 04.06.23 hatten 14 Atemschutzgeräteträger/innen der Feuerwehr Marktflecken Villmar die Möglichkeit, in einer Brandsimulationsanlage (BSA) der Firma Dräger an einer sogenannten Heißausbildung teilzunehmen. Bei dieser Heißausbildung wurden verschiedene Einsatzszenarien simuliert. Am Anfang galt es einen verrauchten Raum ordnungsgemäß abzusuchen sowie eine Personenrettung durchzuführen. Bei einem weiteren Durchgang wurde zusätzlich ein Brand simuliert, der einen Löschangriff erforderlich machte. Auch hier galt es, zusätzlich den Bereich entsprechend nach Personen abzusuchen und diese zu retten. Zu dieser Ausbildung wurden hauptsächlich Einsatzkräfte entsandt, die in den letzten 3 Jahren ihren Atemschutzgeräteträgerlehrgang absolviert haben und so ein Stück mehr Erfahrungen für den Einsatzfall sammeln konnten. Theoretisches Wissen ist das eine, eine heiß befeuerte Ausbildungsanlage das andere. An dieser Stelle gilt ein herzlicher Dank der Feuerwehr Limburg, die ihren Standort zur Verfügung stellte, an den Landkreis Limburg-Weilburg, welcher mit seinen Kreisausbildern Atemschutz die Anlage betreute, an das Land Hessen für das zur Verfügung stellen der Mittel und die Firma Dräger für den Aufbau ihrer Anlage.
Dienstag, 06. Juni 2023
Tags: Allgemein Einsatzabteilung
Nachdem bei der regulären Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr des Marktflecken Villmar am 06.04.23 aufgrund einiger nicht zufriedenstellender Rahmenbedingungen keine Wahl zur Nachbesetzung der vakanten Ämter zustande kam, musste binnen 2 Monate nach Freiwerden der Ämter, wie gesetzlich geregelt, nun das Leitungsteam neu besetzt werden. Bei der Wahlversammlung am 24.05.23 wurde der ehemals 2. Stellvertretende Gemeindebrandinspektor Maurice Kahlheber (Weyer) zum neuen Gemeindebrandinspektor des Marktflecken Villmar gewählt. Ebenfalls gewählt und komplett neu im Leitungsteam der Feuerwehr ist nun Felix Dasch (Villmar) als 1. Stellvertretender Gemeindebrandinspektor. Das Amt des 2. Stellvertretenden Gemeindebrandinspektors blieb vakant. Das neue Team macht es sich zur Aufgabe, wichtige Projekte fortzuführen und setzt dabei auf eine gute und transparente Zusammenarbeit mit Politik und Verwaltung. Ein großer Dank gilt dem ausgeschiedenen Gemeindebrandinspektor Lars Falkenbach, der nach 20 Jahren Amtszeit sein Amt zur Verfügung stellte, sowie dem ausgeschiedenen 1. Stellvertretenden Gemeindebrandinspektor Andre Köhler, der sich 10 Jahre im Amt befand.
Im Bild der neue Gemeindebrandinspektor Maurice Kahlheber (rechts), sein Stellvertreter Felix Dasch (links) sowie die beiden ausgeschiedenen Amtsinhaber Lars Falkenbach (2. von links) und Andre Köhler (3. von links)
Donnerstag, 11. Mai 2023
Tags: Allgemein
Mittwoch, 26. April 2023
Tags: Allgemein
Sonntag, 23. April 2023
Tags: Allgemein Einsatzabteilung
Gestern fand die zentrale, jährliche Prüfung der Gerätschaften der Feuerwehren des Marktfleckens Villmars statt. In sechs Stunden wurden u.a. Feuerwehrhaltegurte und -leinen, Tragkraftspritzen, Feuerwehrleitern u.v.m. geprüft. Auch dies gehört zu den umfangreichen Aufgaben der ehrenamtlichen Einsatzkräfte.
Montag, 13. März 2023
Tags: Allgemein Jugendfeuerwehr
Unsere Jugendfeuerwehr beteiligt sich wieder an der diesjährigen Jugendsammelwoche und sammelt in dem o.g. Zeitraum offiziell Spenden für ihre Jugendarbeit. Vielen Dank an alle Spender!
Mittwoch, 01. März 2023
Tags: Einsatzabteilung Jugendfeuerwehr Kinderfeuerwehr
Auf der Dienstversammlung wurde wiedergewählt:
Sebastian Falk (stellv. Wehrführer)
Ebenfalls nach einer Amtszeit von 5 Jahren wurden die Vertreter der Einsatzabteilung im Feuerwehrausschuss neu gewählt:
Pascal Bialas & Thorsten Bender
Neben den den oben Gewählten sind zusätzlich Marco Link als Kinderfeuerwehrwart und Andreas Ahl als Jugendfeuerwehrwart Mitglieder des Feuerwehrhausschusses.
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg!
Freitag, 24. Februar 2023
Tags: Einsatzabteilung
Der Dienstplan der Einsatzabteilung kann ab sofort eingesehen und heruntergeladen werden.
Donnerstag, 23. Februar 2023
Tags: Allgemein Einsatzabteilung Förderverein
Zur gemeinsamen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Aumenau (gem. Satzung für die Freiwillige Feuerwehr des Marktfleckens Villmar § 16) und des Vereins Freiwillige Feuerwehr Aumenau e.V. (gem. Vereinssatzung § 10) laden wir alle Feuerwehrangehörigen und Vereinsmitglieder recht herzlich ein.
Wann? Samstag, den 18.03.2023, um 19:30 Uhr
Wo? Feuerwehrhaus Aumenau
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Totenehrung / Gedenken der Verstorbenen
3. Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung (liegt zur Ansicht aus)
4. Feststellung der Anwesenheit
5. Jahresbericht des Wehrführers
6. Jahresbericht des Jugendfeuerwehrwartes
7. Jahresbericht des Kinderfeuerwehrwartes
8. Jahresbericht des Vorsitzenden
9. Ansprachen und Grußworte
10. Kassenbericht des Rechnungsführers
11. Bericht der Kassenprüfer
12. Entlastung des Rechnungsführers sowie des Vorstandes
13. Wahl Kassenprüfer
14. Beiträge
15. Ehrungen
16. Ergänzungswahl Vereinsvorstand
17. Veranstaltungen und Termine
18. Verschiedenes
Änderungen vorbehalten!
Aumenau, 21. Februar 2023
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Vereinsvorsitzender Wehrführer
Christian Kunkler Tobias Höhler
Montag, 20. Februar 2023
Tags: Jugendfeuerwehr Kinderfeuerwehr
Der Dienstplan der Jugendfeuerwehr und Kinderfeuerwehr kann ab sofort eingesehen und heruntergeladen werden.
Mittwoch, 04. Januar 2023
Tags: Allgemein Jugendfeuerwehr
Am Samstag, dem 14.01.2023 sammelt die Jugendfeuerwehr Aumenau ab 9:00 Uhr die ausgedienten Weihnachtsbäume? ein.
Bitte legen sie bis 9.00 Uhr morgens die abgeschmückten Tannen?gut sichtbar am Straßenrand ab, damit wir sie auch leicht finden?. Nicht rechtzeitig⏰ herausgestellte oder nicht auffindbare Weihnachtsbäume können leider nicht mitgenommen werden. Es besteht kein genereller Anspruch auf eine Mitnahme ?⚖️?.
Die Abholung erfolgt - wie in jedem Jahr - kostenlos, über eine kleine Spende? zugunsten unserer Jugendarbeit würden wir uns aber sehr freuen.
Vielen Dank!
Samstag, 24. Dezember 2022
Tags: Allgemein Einsatzabteilung Jugendfeuerwehr Kinderfeuerwehr Förderverein
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
liebe Besucherinnen und Besucher,
auch in schweren Zeiten wünschen wir ihnen allen frohe Weihnachten und eine besinnliche Zeit im Kreise der Familie.
Sonntag, 11. Dezember 2022
Tags: Allgemein Förderverein
Ein großes Dankeschön an alle Mitwirkenden und an die zahlreichen Besucher*innen, ohne die so tolle Tage gar nicht erst möglich gewesen wäre.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Adventsmarkt.
Mittwoch, 07. Dezember 2022
Tags: Allgemein
Beim bundesweiten Warntag am morgigen Donnerstag, 8. Dezember, werden auch im Marktflecken Villmar die Sirenen erklingen.
Teilweise wird es auch zu mehrfacher Auslösung im Zeitraum zwischen 11 Uhr und 12 Uhr kommen. Getestet werden u.a. die Fernauslösung durch die Leitstelle in Limburg, die Handauslösung vor Ort und auch Sprachdurchsagen sowie verschiedene Töne zur Warnung und Entwarnung.
Parallel kommt es auch durch den Bund zu weiteren Warnmaßnahmen, wie Radiodurchsagen, Fernsehansagen, Cell-Broadcast Warnungen, App-Warnungen usw.
Sonntag, 04. Dezember 2022
Tags: Allgemein Einsatzabteilung Jugendfeuerwehr Kinderfeuerwehr Förderverein
Auf der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Aumenau für das vergangene Jahr 2021 standen neben den Jahresberichten der einzelnen Abteilungen, Ergänzungswahlen und zahlreiche Ehrungen für treue Vereinsmitgliedschaft auf der Tagesordnung.
Wehrführer Tobias Höhler berichtete in seinem Jahresbericht über die Statistik der Brand- und Hilfeleistungseinsätze sowie über den Übungsbetrieb und den Ausbildungsstand der Einsatzabteilung. Trotz einem Jahr der Pandemie in 2021, leisteten die 22 Einsatzkräfte zahlreiche Stunden an ehrenamtlicher Arbeit für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger im Marktflecken Villmar.
Die Jugendfeuerwehr Aumenau wird durch Andreas Ahl geführt. Die Jugendlichen mit 12 Mädchen und 10 Jungs im Alter von 10 bis 17 Jahren treffen sich montags zur feuerwehrtechnischen Ausbildung oder zur allgemeinen Jugendarbeit und erlernen die Aufgaben der Einsatzkräfte der Zukunft. Kinderfeuerwehrwart Marco Link gab einen Einblick in die Tätigkeiten der „Flammbinis“. Die sechs bis zehnjährigen Kinder erleben einmal im Monat Spiel und Spaß rund um die Feuerwehr. Im vergangenen Jahr konnten Corona bedingt nur wenige Aktionen der Kinder- und Jugendfeuerwehr stattfinden, umso mehr freuen sich die Verantwortlichen aber über das große Interesse der Kinder in diesem Jahr.
Christian Kunkler als Vorsitzender berichtete über die Aufgaben des Vereins im vergangenen Geschäftsjahr. Des Weiteren erinnerte er an den anstehenden Aumenauer Adventsmarkt im Dezember, wo die Feuerwehr wieder den bekannten Winzerglühwein den Besuchern anbietet. Im Rahmen der Ergänzungswahlen für den Feuerwehrverein wurde Pascal Bialas als neuer Kassierer und Dennis Strack als Schriftführer gewählt.
Jochen Schmidt vom Gemeindevorstand und stellvertretender Gemeindebrandinspektor Andre Köhler gingen in ihren Grußworten auf die Jahresberichte ein und bedankten sich für das große Engagement und die geleistete Arbeit im Dienste des Marktfleckens Villmar und der Allgemeinheit.
Für langjährige und treue Vereinsmitgliedschaft konnten im Rahmen der Jahreshauptversammlung zahlreiche Mitglieder geehrt werden. Dies waren für 25 Jahre Reiner Bihrenbrodt, Marco Link und Sigrid Bader. Für 40 Jahre wurden Maik Kulhanek, Roland Kunkler, Michael Nies, Rolf Nowak und Michael Saltenberger geehrt. 50 Jahre Mitglied im Verein sind Gerd Dombach, Wolfgang Kramer, Karl Lehnhardt und Roland Lewalter. Als besondere Ehrung wurden die langjährigen Vereinsmitglieder Bernd Gerhardt (60 Jahre) und Horst Höhler (70 Jahre) geehrt. Alle Anwesenden erhielten eine Ehrentafel mit Urkunde und einen Präsentkorb.
Samstag, 12. November 2022
Tags: Allgemein Einsatzabteilung Jugendfeuerwehr Kinderfeuerwehr
Der diesjährige Martinsumzug fand großen Anklang bei den Aumenauern. Nach dem diesmal eine neue Route durch Aumenau gelaufen wurde, gab es dennoch wieder das gewohnte Martinsfeuer mit Glühwein, Kinderpunsch, Weckmännern und Bratwürsten am Kindergarten.
Dienstag, 01. November 2022
Tags: Allgemein Einsatzabteilung Förderverein
Zur gemeinsamen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Aumenau (gem. Satzung für die Freiwillige Feuerwehr des Marktfleckens Villmar § 16) und des Vereins Freiwillige Feuerwehr Aumenau e. V. (gem. Vereinssatzung § 10) laden wir alle Feuerwehrangehörigen und Vereinsmitglieder recht herzlich ein.
Wann? Samstag, den 19.11.2022, um 19:30 Uhr
Wo? Feuerwehrhaus Aumenau
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Totenehrung / Gedenken der Verstorbenen
3. Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung (liegt zur Ansicht aus)
4. Feststellung der Anwesenheit
5. Jahresbericht des Wehrführers
6. Jahresbericht des Jugendfeuerwehrwartes
7. Jahresbericht des Kinderfeuerwehrwartes
8. Jahresbericht des Vorsitzenden
9. Ansprachen und Grußworte
10. Kassenbericht des Rechnungsführers
11. Bericht der Kassenprüfer
12. Entlastung des Rechnungsführers sowie des Vorstandes
13. Wahl Kassenprüfer
14. Beiträge
15. Ehrungen
16. Ergänzungswahl Vereinsvorstand
17. Veranstaltungen und Termine
18. Verschiedenes
Änderungen vorbehalten!
Aumenau, 22. Oktober 2022
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Vereinsvorsitzender Christian Kunkler
Wehrführer Tobias Höhler
Sonntag, 18. September 2022
Tags: Allgemein Jugendfeuerwehr
Die Leistungsspange ist die höchste Auszeichnung für ein Mitglied der Deutschen Jugendfeuerwehr.
Die Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr erfordert eine fünffache Leistung innerhalb der Gemeinschaft der taktischen Gliederung der Löschgruppe. Diese Leistungsbewertung erstreckt sich auf gute persönliche Haltung und geordnetes und geschlossenes Auftreten, auf Schnelligkeit und Ausdauer, auf Körperstärke und Körpergewandtheit und auf ausreichendes feuerwehrtechnisches und allgemeines Wissen und Können.
Die Disziplinen: Kugelstoßen, 1.500-Meter-Staffellauf, Fragenbeantwortung, Löschangriff und Schnelligkeitsübung.
Dienstag, 30. August 2022
Tags: Allgemein Jugendfeuerwehr
Auch in diesem Jahr konnten wir von der Jugendfeuerwehr Aumenau eine Delegierte zur Internationalen Jugend Begegnung der Hessischen Jugendfeuerwehr vom 22.08.2022 bis 28.08.2022 entsenden. Darauf sind wir natürlich besonders stolz, da es für ganz Hessen nur eine begrenzte Teilnehmerzahl von 34 Jugendlichen gibt. Unsere Teilnehmerin Lara Ahl war übrigens die Einzige aus dem Landkreis Limburg-Weilburg.
Dieses Jahr war es noch spannender und aufregender als letztes Jahr. Es wurden gleich mehrere Länder in verschiedenen Videokonferenzen kennengelernt.
• Australien
• Chile
• Nicaragua
• Japan
Neben dem Kennenlernen der einzelnen Länder und deren Feuerwehr stand natürlich auch jede Menge Spaß und Informationsaustausch mit den anderen Feuerwehren im Vordergrund. Neben gemeinsamen Spielen und Grillabenden gab es noch einige Ausflüge
• Besuch des Opel Zoo's
• Fahrt mit der Nerobahn und Stadtbesichtigung Wiesbaden
• Besuch der Berufsfeuerwehr Wiesbaden-Wache 2
und vieles mehr.
Auch für nächstes Jahr werden wir natürlich versuchen wieder den ein oder anderen Jugendlichen für die Teilnahme an einer Veranstaltung der Hessischen Jugendfeuerwehr zu begeistern.
Montag, 15. August 2022
Tags: Allgemein Einsatzabteilung
Die Aufgabe bestand darin, das angelieferte Wasser weiter zu fördern und den noch erhitzten Waldboden abzukühlen.
Um 22 Uhr begab sich der Zug wieder auf die Heimreise und war um 23 Uhr wieder zurück im Marktflecken.
Donnerstag, 11. August 2022
Tags: Allgemein Einsatzabteilung
Aktuell ist in Hessen die Alarmstufe A ausgerufen.
zu veranlassende Maßnahmen:
Sicherstellung der technischen Einsatzbereitschaft (Geräte, Fahrzeuge, Personal, Zugangswege, Löschwasserentnahmestellen, Nachrichtenverbindungen)
Information der Bevölkerung
verstärkte Überwachung der Waldgebiete
Intensivierung des Kontaktes mit den Brandschutzdienststellen
Information der Forstbetriebe mit eigenem forstlichem Personal
Schließung von Grillplätzen und Feuerstellen in gefährdeten Waldteilen und in Waldnähe in notwendigem Umfang
Luftbeobachtung gefährdeter Gebiete durch die Polizei-Fliegerstaffel
Die Alarmstufe A ist eine Vorstufe zur Alarmstufe B.
Samstag, 18. Juni 2022
Tags: Allgemein Förderverein
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger. Traditionen müssen fortgeführt werden. Wir freuen uns dieses Jahr unser traditionelles Grillfest stattfinden lassen zu können.
Wann? Sonntag, den 03. Juli 2022 ab 11 Uhr
Wo? Feuerwehrhaus Aumenau
Treu nach dem Motto:
DU mit UNS für ALLE freuen wir uns, euch begrüßen zu dürfen.
Donnerstag, 16. Juni 2022
Tags: Allgemein Jugendfeuerwehr
Lebendkickerturnier der Kreisjugendfeuerwehr Limburg-Weilburg in Villmar-Weyer. 11 Mannschaften mit 60 Kindern und Jugendlichen kämpften bei 30 Grad um den Siegerpokal. Unsere Jugendfeuerwehr stellte 2 Mannschaften und belegte damit den 8ten und 10ten Platz.
Vielen Dank für den tollen Tag!
Samstag, 11. Juni 2022
Tags: Allgemein Einsatzabteilung
Am Samstag, den 11.06.22 fand eine Großübung, in Form einer Alarmübung, am Gladbacher Hof in Aumenau statt. Geübt wurde u.a. die Brandbekämpfung an einer Halle und Förderung von Wasser über lange Wegstrecke. Hierzu wurde an der Lahn gesaugt und mittels Schlauchleitung und Verstärkerpumpen das Wasser auf den Hof gepumpt. Des Weiteren gab es weitere Einsatzabschnitte mit einem Waldbrand und einem Verkehrunfall. An der Übung beteiligt waren die Feuerwehrwehren des Marktfleckens Villmar, die Feuerwehren Runkel & Arfurt, die Feuerwehr Münster, die Feuerwehr Niederbrechen, die Feuerwehr Elkerhausen, das DRK Weilburg (RTW), die Drohnenstaffel des DRK Limburg, die Führungsgruppe Limburg-Weilburg (ELW2 & GW IuK).
Die Übung galt als Vorbereitung für die anstehenden Ökofeldtage, welche im Zeitraum vom 28.06. - 30.06.22 auf dem Galdbacherhof stattfinden.
Freitag, 15. April 2022
Tags: Allgemein
Dienstag, 05. April 2022
Tags: Allgemein Jugendfeuerwehr
Die Jugendfeuerwehr traf sich im kleinen Kreis, um sich die Zeit bis zum Osterfest mit etwas Süßem zu verkürzen.
Kurzentschlossen haben wir einen Hefeteig hergestellt und anschließend diesen zu kleinen Osternestern verarbeitet.
Geschult wurde in diesem Zusammenhang einmal die Motorik: aus einem Teig drei Stränge für das Nest zu rollen. Die Ausdauer: der Teig wollte nicht immer mitmachen. Die Geschicklichkeit: aus den drei Strängen ein Osternest zu flechten (hier waren die Mädchen eindeutig im Vorteil). Natürlich nicht zu vergessen ist der Spaß und die anschließende Verköstigung des eigens fertiggestellten Osternestes. Selbstverständlich haben wir genug gemacht, dass im Anschluss jeder noch ein Nest mit nach Hause nehmen konnte.
In diesem Sinne wünschen wir euch eine schöne Osterzeit.
Das Betreuer-Team
Rezept:
1 Kg Mehl
500 ml Milch
100 gr. Butter
150 gr. Zucker
1 Würfel Hefe (alternativ ein Päckchen Trockenhefe)
Sonntag, 27. März 2022
Tags: Allgemein Einsatzabteilung
Auf Grund der Kriegslage in der Ukraine und dem damit verbunden Aufkommen an Flüchtlingen wurde am 25.03. und 26.03. die Eichelberghalle in Aumenau als Notunterkunft eingerichtet. Aktuell ist noch nicht absehbar, wann Diese belegt wird.
Samstag, 15. Januar 2022
Tags: Allgemein Jugendfeuerwehr
Ob zu Fuß mit Baum an der Leine, den Baum im Auto, auf dem Autodach oder im Anhänger, per Roller, Schubkarre, LKW oder Traktor – über die einfallsreichsten Wege brachten heute zahlreiche Aumenauer Bürger Ihre ausgedienten Weihnachtsbäume zum „Christbaum Drive-In“ an das Feuerwehrhaus Aumenau.
Die Jugendfeuerwehr Aumenau bedankt sich herzlich für Ihre Spende und hofft im nächsten Jahr die Bäume wieder bei Ihnen abzuholen.
Montag, 10. Januar 2022
Tags:
Sonntag, 09. Januar 2022
Tags:
Donnerstag, 06. Januar 2022
Tags:
Donnerstag, 06. Januar 2022
Tags:
[module-420]
Donnerstag, 06. Januar 2022
Tags: Allgemein Jugendfeuerwehr
Sonntag, 02. Januar 2022
Tags: Allgemein
Freitag, 24. Dezember 2021
Tags: Allgemein
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
liebe Besucherinnen und Besucher,
Advent steht für Ankunft und so wünschen wir auch Ihnen, dass Sie immer dort ankommen, wo Sie im Leben hinwollen. Frohe Weihnachten und das Ihnen im neuen Jahr alle Wünsche in Erfüllung gehen werden
Freitag, 15. März 2019
Tags:
Bei diesen Webseiten handelt es sich lediglich um einen ehrenamtlich betriebenen Webauftritt der Freiwilligen Feuerwehr Aumenau e.V.. Insbesondere sollen die Bürgerinnen und Bürger sowie die Feuerwehren und Hilfsorganisationen des Landkreises Limburg-Weilburg und Umgebung sowie Interessierte hier über Aktivitäten der Feuerwehr und die Geschehnisse im Bereich des Feuerwehrwesens informiert werden. Die Seiten dienen nicht kommerziellen Zwecken!
Angaben gemäß § 5 TMG:
Freiwillige Feuerwehr Aumenau e.V.
Die Grünen Stücker 9
65606 Villmar-Aumenau
Vertreten durch:
Christian Kunkler, Vorsitzender
Registereintrag:
Eintragung im Vereinsregister.
Registergericht: Amtsgericht Limburg
Registernummer: VR 1713
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Vorstand der Freiwillige Feuerwehr Aumenau e.V.
Die Grünen Stücker 9
65606 Villmar-Aumenau
info@feuerwehr-aumenau.de
Design & Technischer Ansprechpartner für den Internetauftritt:
Sebastian Falk
webmaster@feuerwehr-aumenau.de
Haftungsausschluss:
1. Haftungsbeschränkung
Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Mit der reinen Nutzung der Website des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande.
2. Externe Links
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter („externe Links“). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle dieser externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.
3. Urheber- und Leistungsschutzrechte
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.
Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.
4. Datenschutz
Durch den Besuch der Website des Anbieters können Informationen über den Zugriff (Datum, Uhrzeit, betrachtete Seite) gespeichert werden. Diese Daten gehören nicht zu den personenbezogenen Daten, sondern sind anonymisiert. Sie werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet. Eine Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken, findet nicht statt.
Der Anbieter weist ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.
Die Verwendung der Kontaktdaten des Impressums zur gewerblichen Werbung ist ausdrücklich nicht erwünscht, es sei denn, der Anbieter hatte zuvor seine schriftliche Einwilligung erteilt oder es besteht bereits eine Geschäftsbeziehung. Der Anbieter und alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten.
5. Besondere Nutzungsbedingungen
Soweit besondere Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser Website von den vorgenannten Nummern 1. bis 4. abweichen, wird an entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen. In diesem Falle gelten im jeweiligen Einzelfall die besonderen Nutzungsbedingungen.
Mittwoch, 13. März 2019
Tags:
[module-288]
Mittwoch, 13. März 2019
Tags:
[module-286]
Mittwoch, 13. März 2019
Tags:
[module-287]
Mittwoch, 13. März 2019
Tags:
[module-423]
Mittwoch, 23. Januar 2019
Tags:
[module-281]
Mittwoch, 23. Januar 2019
Tags:
Mittwoch, 23. Januar 2019
Tags: