• 20

      MITGLIEDER

    • Jugendfeuerwehr

      Jugendfeuerwehr

      Die Jugendfeuerwehr der Feuerwehr Aumenau bietet derzeit 20 Jungen und Mädchen im Alter von 10 bis 18 Jahren eine sinnvolle Freizeitgestaltung und würde sich über weiteren Zuwachs freuen. Bereits mit 10 Jahren können Mädchen und Jungen bei der Jugendfeuerwehr mitmachen. Die Jugendfeuerwehr ist die Nachwuchsorganisation der Feuerwehr und ist eine altersgerechte Freizeitgestaltung mit spielerischer Hinführung zum selbstlosen Dienst in der örtlichen Gemeinschaft. Bei uns lernst du die vielfältigen Aufgabengebiete und Einsatzmöglichkeiten der Feuerwehr kennen.
    • Die Inhalte:

      Die Inhalte:

      Spiel, Spaß und Freizeitgestaltung ● Zeltlager ● Spieleabende ● Sport ● Grillen Ausbildung ● Brandbekämpfung ● Technik der Feuerwehr ● Brandschutzerziehung

    Jugendwarte

    Der Jugendfeuerwehrwart und sein Stellvertreter sind die Schnittstelle zwischen der Wehrführung der Freiwilligen Feuerwehr und der Jugendfeuerwehr. Sie werden von der Wehrführung auf bestimmte Zeit benannt. Der Jugendfeuerwehrwart und sein Stellvertreter planen und leiten die Übungen der Jugendfeuerwehr. Der Jugendfeuerwehrwart und sein Stellvertreter werden bei ihrer Arbeit von Jugendgruppenleitern untersützt.

    Alle Ausbilder verfügen über eine umfassende Ausbildung in den Bereichen Feuerwehr und allgemeine Jugendarbeit. So ist für die Position des Jugendwartes der Lehrgang Gruppenführer einer freiwilligen Feuerwehr, der Einführungslehrgang in die Jugendarbeit (A-Lehrgang), der Rechte und Pflichten-Lehrgang sowie weitere Sonderlehrgänge pflicht. Jugendgruppenleiter gehören ebenfalls der Einsatzabteilung an und besitzen mindestens den Einführungslehrgang in die Jugendarbeit.

    Keine Termine

    Kreisjugendfeuerwehrzeltlager: Abreise

    Sonntag, 11. Juni 2023

    Tags: Allgemein Jugendfeuerwehr

    Tag...Abreise :(...check! Heute endete das Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2023 in der Domstadt Limburg. Mit vielen, schnellen Händen waren alle Zelte und Utensilien wieder in den Fahrzeugen und Anhängern verstaut, sodass die Heimreise angetreten werden konnte. Damit gehen 5 tolle, aber auch anstrengende Tage zu Ende.

    Wir bedanken uns bei allen, die das diesjährige Zeltlager ermöglicht haben!

    Bis vielleicht nächstes Jahr! ;)


    Kreisjugendfeuerwehrzeltlager: Tag 2

    Freitag, 09. Juni 2023

    Tags: Allgemein Jugendfeuerwehr

    Tag 2...check! Der Tag startete früh. Wir hatten Dienst an der Frühstücksausgabe. Ein Zeltlager lebt von freiwilligen Helfern und somit haben wir uns für einen Dienst einteilen lassen. Der restliche Tag verlief unspektakulär. Zwischen den Mahlzeiten wurde sich wieder mit Spielen beschäftigt und als es in der Mittagssonne auf dem Platz zu warm (fast unerträglich) wurde, haben wir uns einen schattigen Platz für einen Sitzkreis im entfernten Feldweg gesucht. Die Abendveranstaltung bestand aus dem "Bunten Abend" mit Musik, Tanz und Gesang sowie ein paar Worten zum 50-jährigen Bestehen der Jugendfeuerwehr Limburg.

    Bis morgen! :)


    Kreisjugendfeuerwehrzeltlager: Tag 1

    Donnerstag, 08. Juni 2023

    Tags: Allgemein Jugendfeuerwehr

    Tag 1...check! Heute standen die ersten Workshops auf dem Plan. Es wurden unter anderem Armbänder gebastelt und Fußball gespielt. Zwischenzeitlich wurde sich natürlich auch wieder im eigenen Zelt beschäftigt und z.B. Uno gespielt. Es war eigentlich vorherzusehen: Von einem Gewitter wurde das Zeltlager auch in diesem Jahr nicht verschont. Gegen Mittag zog eine kleine Gewitterzelle mit Platzregen über das Lager hinweg. Dennoch hatten wir alle Glück. In anderen Teilen Hessens sind diese heftiger und unwetterartig ausgefallen. Der Abschluss des Tages bildete eine Nachtwanderung mit Schnitzeljagd. Wir starteten um 21:40 Uhr in der Gruppe Villmar/Aumenau/Falkenbach.

    Bis morgen! :)


    Kreisjugendfeuerwehrzeltlager: Anreise

    Mittwoch, 07. Juni 2023

    Tags: Allgemein Einsatzabteilung Jugendfeuerwehr

    Mittwoch ist Anreisetag. Wir starteten um 17:00 Uhr vom Feuerwehrhaus Aumenau in Richtung Limburg. Nachdem wir dort angekommen waren, wurden zunächst die Zelte bezogen. Da dies keine leichte Arbeit ist, musste sich der Jugendwart im Anschluss erst einmal etwas entspannen. Viel Zeit blieb jedoch nicht, denn es stand schon das Abendessen auf dem Plan. Nach der Stärkung und einem kurzen Aufenthalt am eigenen Zelt ging es wieder in Richtung Festzelt. Das Zeltlager musste schließlich noch feierlich durch die Veranstalter eröffnet werden. Symbolisch wurde dabei das Lagerfeuer entzündet. Damit war das Programm für diesen Tag abgeschlossen. Der Abend fand seinen Ausklang bei Spielen und Gesprächen vor dem Zelt, sowie einer kleinen Disco im Festzelt.

    Insgesamt verlief die Anreise sehr entspannt und alle Teilnehmer sind voller Vorfreude auf die kommenden Tage im Zeltlager.

    Bis morgen! :)


    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.